
Spielberichte
17. Spieltag: Drei Punkte in Erlaheim SGM SV Erlaheim/ SV Gruol II- Spfr. Sickingen 1:4 (1:3)
Am Sonntag bestritt unsere 1. Mannschaft eines der wenigen Spiele, die aufgrund der schlechten Witterung überhaupt stattfanden. Obwohl man mit einem stark dezimierten Kader anreisen musste, schaffte man es trotzdem, das Spiel über weite Teile zu dominieren und so einen recht ungefährdeten Sieg einzufahren.
Unsere Jungs fanden direkt gut ins Spiel und bauten Druck nach vorne auf. Dieser zahlte sich sogleich durch ein schnelles Tor aus. Erneut bewies sich Enrico Durmisi als treffsicher und bescherte unserem Team in der ersten Minute die Führung. In der Folge versuchte man direkt nachzulegen, was allerdings nicht gelingen wollte. Dies nutzen die Gastgeber, um sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Unser Team wurde nachlässig und es schlich sich erneut eine unkonzentrierte Phase ein. Diese unachtsamen zehn Minuten nutzen die Gastgeber erfolgreich und glichen nach einem Eckball aus.
Dieser Ausgleich schien unsere Jungs wieder aufzuwecken und man schaffte es wieder, mehr Spielanteile zurückzuerobern. Nach weiteren, eher ausgeglichenen Minuten, war es dann Enrico Durmisi zum Zweiten. Erneut kämpfte er sich gut bis vors Tor und vollendete letztlich mit dem Treffer zur 2:1 Führung.
Es war nun zu spüren, dass das Team noch mehr wollte und alle legten nochmals eine Schippe drauf. Die endgültige Befreiung gelang dann mit dem dritten Treffer, beigesteuert von David Ampuero, zum Glück noch vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel startete man wieder ähnlich gut wie zu Beginn des Spiels. Die gesamte Halbzeit über kannte das Spiel fast nur noch eine Richtung und weitere Treffer unsererseits lagen allzeit in der Luft. Leider ging die Offensivabteilung teils grob fahrlässig mit den Chancen um, weshalb man weiterhin „nur“ zwei Tore in Front war. Den Schlussstrich zog dann Richard Gärtner vier Minuten vor Schluss, welcher seine Mühen am Ende doch noch mit dem Treffer zum 4:1 Endstand belohnen durfte.
Insgesamt kann man mit dem Sieg sehr zufrieden sein, muss aber definitiv am Torabschluss üben, der in knapperen Spielen auf jeden Fall viel zu dürftig ausgefallen wäre.
No assets found
16. Spieltag: Erfolgreicher Rückrundenauftakt gegen Burladingen Spfr. Sickingen- 1. FC Burladingen II 6:1 (2:1)
Auf ungewohntem Platz zu ungewohnter Zeit startete unsere 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende in die Rückrunde.
Aufgrund des starken Regens der vergangenen Wochen war der Platz in Sickingen leider nicht bespielbar, weshalb man kurzfristig auf den Kunstrasen in Hechingen auswich. Ein Platz, der unseren Jungs durchaus liegt, betrachtete man die vergangenen Partien, die darauf bestritten wurden.
Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel wollten beide Teams im Rückspiel mehr. Dies war von Beginn an zu merken, denn es entwickelte sich ab der ersten Minute ein temporeiches Spiel auf ansehnlichem Niveau. Obwohl die Anfangsphase optisch etwas mehr den Gästen zugeordnet werden konnte, schaffte es unser Team in der 12. Minute durch einen klasse Nachschuss von Enrico Durmisi in Führung zu gehen. Freuen konnte man sich über diese Führung aber nur kurz, denn bereits fünf Minuten später glichen die Burladinger nach einem individuellen Schnitzer in den hinteren Reihen aus. In der Folge hatten beide Teams die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Beide investierten viel Kraft und verpassten es jeweils oft nur ganz knapp vor dem Tor, den letzten Stich zu setzen. In der 27. Minute war es dann ein schnell ausgeführter Eckball, den Jerreh Camara mit den Haarspitzen ins Tor lenkte und unsere Farben erneut nach vorne brachte. Einzelne weitere Möglichkeiten, das Ergebnis schnell höher zu treiben, ließ man bis zur Pause leider liegen.
In der zweiten Hälfte fanden unsere Jungs auf Anhieb besser ins Spiel als die Gäste. Es wurde viel Druck nach vorne aufgebaut. Beim Versuch, die Abwehr ein wenig zu entlasten entfernte sich der, insgesamt sehr offensiv spielende Torspieler der Gäste, einmal zu weit vom Gehäuse. Diese Gelegenheit nutze erneut Jerreh Camara, welcher aus gut 40m ins leere Tor zum 3:1 einnetzte.
Ab diesem Moment kannte das Spiel dann fast nur noch eine Richtung und zwar nach vorne. Man wollte unbedingt den vierten Treffer erzielen, um dem Spiel etwas mehr Ruhe zu verleihen. Dennoch dauerte es knapp 20 Minuten, bis dieser letztendlich gelang. Der frisch eingewechselte Anton Kelsch legte sich in der 73. Minute den Ball zu seiner Paradedisziplin, dem Freistoß, parat und knallte das Leder eiskalt und unhaltbar ins obere Eck.
Knapp 10 Minuten dauerte es, bis sich dann auch Azad Cetin für sein starkes Spiel belohnen durfte, indem er nach einem sauberen Dribbling auf 5:1 erhöhte. Den Schlussstrich setzte dann Anton Kelsch mit seinem zweiten Treffer des Tages, den er eine Minute vor Schluss, von Richard Gärtner schön aufgelegt, nur noch einschieben musste.
Zusammengefasst kann das gesamte Team mächtig stolz auf diesen Sieg sein. Durch eine starke Mannschaftsleistung und viel Einsatzbereitschaft gewinnt man am Ende auch in der Höhe verdient.
No assets found
15. Spieltag: Dreier im letzten Vorrundenspiel SGM SV Ringingen/ FC Killertal II- Spfr. Sickingen 2:5 (1:3)
Am Sonntag war unsere 1. Mannschaft im letzten Vorrundenspiel der aktuellen Saison auf dem Sportplatz in Ringingen gefragt.
Bei eisigen Temperaturen starteten beide Mannschaften gut ins Spiel. Bereits in der 2. Spielminute waren es dann aber schon unsere Jungs, die mit dem Treffer zur 1:0 Führung ein dickes Ausrufezeichen setzten. Nach einem kurzen Eckball nahm Anton Kelsch Maß und zirkelte den Ball über Freund und Feind hinweg ins lange Eck.
Diese schnelle Führung heizte unserem Team sichtlich ein und man übte direkt weiter Druck auf die Verteidigung der Gastgeber aus. Nur acht Minuten später war es dann ein schneller Pass in die Spitze, welcher auf Azad Cetin abgelegt wurde, der uns über den zweiten Treffer des Tages jubeln ließ.
In der Folge wurde man allerdings etwas nachlässiger. Oft verlor man den Ball schon im Mittelfeld und klärte hinten teils fahrlässig. So nahm die Heimmannschaft wieder mehr Fahrt auf und sicherte sich mehr Spielanteile. Nach knapp 40 Spielminuten kam es dann, wie es kommen musste und man fing sich den Anschlusstreffer zum 2:1 ein. Die Antwort, die unsere Jungs darauf lieferten kann sich allerdings sehen lassen. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff steckte David Ampuero den Ball sauber auf Richard Gärtner durch, welcher seine Geschwindigkeit dann voll ausnutzte und direkt auf 3:1 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Teams hielten gut dagegen und ließen vor allem defensiv wenig anbrennen. So war es nach einer Stunde Spielzeit ein Freistoß, der für das nächste Highlight sorgte. Erneut war David Ampuero der Vorlagengeber. Er bediente Anton Kelsch, welcher die zaghaft reagierende Abwehr hinterlief und zum 4:1 einschob. Erneut dauerte es nur acht Minuten, ehe es noch einen Treffer zu bejubeln gab. Enrico Durmisi tanzte sich durch den gegnerischen 16er und belohnte sich am Ende mit dem Treffer zum 5:1. Den letzten Akzent im Spiel setzten dann aber die Hausherren, welche einen Eckball direkt zum 5:2 Endstand verwandelten. Insgesamt entführt man die Punkte verdient nach Sickingen. Mit einer besseren Chancenverwertung kann das Ergebnis sogar noch höher ausfallen, wobei man auch so mit der Gesamtleistung sehr zufrieden sein kann.
No assets found
14. Spieltag: Bitterer Punktverlust gegen Hechingen Spfr. Sickingen- FC Hechingen II 1:2 (0:1)
Am vergangenen Wochenende empfing unsere 1. Mannschaft den FC Hechingen II in Sickingen. Bei regnerischem und vor Allem extrem windigen Wetter starteten beide Teams sehr gut ins Spiel. Recht schnell stellten unsere Jungs aber fest, dass hohe Bälle bei diesem Wetter ganz und gar nicht das Mittel der Wahl waren und versuchten sich daher mit kurzen Pässen durch zu kombinieren. Dies wusste der Gegner aber geschickt zu unterbinden, weshalb sich zunächst nur wenige Torchancen boten. Auf der anderen Seite baute man derweil auf den hohen Pass in die Spitze, wobei sich dies als nicht minder schwierig herausstellte, da der Ball schon bei minimaler Berührung über alle Berge hinweg ins Aus flog. Nachdem sich also beide Teams mit den komplett unterschiedlichen Widrigkeiten vertraut gemacht hatten gestaltete sich eine gute Partie auf hohem Niveau. Als man gerade dabei war, den Druck zu erhöhen und mehr Spielanteile zu gewinnen, war es ein Konter nach eigener Ecke, den die Gäste schnell ausspielten und zur 0:1 Führung nutzten.
In der Folge begann dann der besonders schwere Teil für unsere Jungs. Die Gäste schienen sich mit der knappen Führung zufrieden zu geben und zogen sich mehr und mehr zurück. Um diese Abwehrreihen zu durchbrechen fand man bis zum Pausenpfiff keine guten Mittel, weshalb der knappe Rückstand auch nicht mehr gedreht werden konnte.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Spiel ab. Leider fehlte unserer Offensive die nötige Durchschlagskraft und so kam man über lange Zeit hinweg kaum zu Chancen, obwohl sich der Ball fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte befand. Der Gast spielte clever und so war es erneut ein schneller Konter, der zu einem groben Fehler in unserer Defensivabteilung führte und die Gäste aus gut 30 Metern Torentfernung über Treffer Nummer zwei jubeln ließ. Doch auch von diesem Schock ließ man sich nicht aus der Fassung bringen und drängte weiter auf den Anschlusstreffer. Nach taktischen Veränderungen drang man auch vorne immer besser durch und kam gefährlich vors Tor. Leider reichte selbst diese extreme Druckphase am Ende nicht aus um über das 1:2 Endergebnis hinweg zu kommen. So muss man sich am Ende eingestehen, dass die Niederlage trotz großer Überlegenheit nicht unverdient ist, da der Gast die Partie sehr clever und vor allem äußerst effektiv zu Ende gespielt hat. Glückwunsch nach Hechingen!
No assets found
13. Spieltag: Zu Null auf der Alb SGM Stetten-Salmendingen/ Melchingen/ Hörschwag II- Spfr. Sickingen 0:2 (0:0)
Beim ersten Spiel nach der Zeitumstellung war unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag zu Gast bei der großen SGM von der Alb auf dem Sportplatz in Salmendingen. Trotz recht unterschiedlichen Platzierungen in der Tabelle ging man das Match mit viel Respekt an, da die Jungs von der SGM unser Team in der Vergangenheit bereits mehrmals vor schwere Aufgaben gestellt haben.
Beide Mannschaften starteten intensiv ins Spiel und ließen den Ball gut laufen. Sowohl die eigene, als auch die gegnerische Defensive standen allerdings sehr gut, sodass es nur zu wenigen Torchancen kam. Mit fortschreitender Spielzeit schafften es dann unsere Jungs, sich mehr und mehr Spielanteile zu sichern und sich optisch zumindest ein leichtes Übergewicht zu erspielen. Zu oft wurde jedoch der lange Ball in die Spitze als Mittel zum Zweck gewählt, welcher von der gegnerischen Defensive konsequent geklärt wurde. So endete die erste Hälfte zwar sehr ansehnlich, aber dennoch torlos.
Nach dem Seitenwechsel knüpften unsere Jungs an die ordentliche Leistung der der ersten Hälfte an. Jedoch wirkte der Gegner nun etwas müder und setzte unseren Angriffen nicht mehr ganz so viel entgegen. So schaffte man es, immer öfter gefährlich vors Tor zu kommen. Leider ließ man viele Chancen ungenutzt, weshalb die Partie weiter hochspannend blieb.
In der 60. Minute war es dann endlich soweit und man belohnte sich für die Mühen. Ein schön ausgespielter kurzer Eckball fand seinen Weg zu Enrico Durmisi, welcher den Ball scharf in den 5 Meter Raum beförderte, wo Sebastian Breimesser per Kopf zur 1:0 Führung verwandeln konnte.
In der Folge drängte man direkt auf einen weiteren Treffer, um mehr Ruhe ins eigene Spiel zu bringen. Wieder und wieder verhinderte dies aber der bärenstarke Keeper der Gastgeber, welcher an diesem Tag wirklich kaum zu überwinden war. Die endgültige Befreiung bescherte uns dann in der Nachspielzeit Jerreh Camara, welcher einen schön platzierten Freistoß von Marcel Ampuero noch leicht abfälschte und so zum 2:0 Endstand im gegnerischen Tor platzierte.
Insgesamt kann unser Team mit der Leitung sehr zufrieden sein und mit viel Selbstbewusstsein in die kommenden Aufgaben starten.
No assets found
12. Spieltag: Deutliches Ergebnis zu Hause Spfr. Sickingen- SGM Heuberg III 8:1 (4:1)
Am Sonntag empfing unsere Mannschaft die Gäste, mit der wohl weitesten Anfahrt der Liga. Da es sich dabei um die Dritte Mannschaft der großen SGM Heuberg handelte, war der Gegner vorher nur schwer einzuschätzen und man konnte im Voraus kaum vorhersagen, wie stark der Gegner sein würde.
Obwohl die Ausgangslage auf dem Papier recht eindeutig ist, gestalteten die Gäste eine schwierige Anfangsphase für unsere Jungs, die zu Beginn nicht so recht ins Spiel fanden. Man erlaubte sich viele kleinere Fehler und wirkte oft träge in der Arbeit gegen den Ball. Mit dem Ball wirkte man wiederum Ideenlos und schaffte es so kaum, gefährlich zu werden.
So war es nach 20 Minuten eher überraschend, dass Richard Gärtner unsere Farben nach einem holprigen Steckpass zum ersten Mal in Führung bringen konnte. Doch die Freude darüber währte nur kurz, denn auf unserer Seite war es dann ein katastrophaler Abwehrfehler, der den Gegner kurze Zeit später ausgleichen ließ.
Dies schien unser Team dann aber etwas zu Sinnen kommen zu lassen und man wirkte in der Folge zum Gegentor wacher und konsequenter. So vergingen nur sechs weitere Minuten, ehe Cetin Özdemir aus der Ferne abzog. Diesen Schuss konnte der gegnerische Keeper nicht richtig sichern und so war es der aufmerksame Sebastian Breimesser, der den Abpraller dann nur noch einschieben musste. Diese erneute Führung weckte den Torhunger unserer Mannschaft und so war es Azad Cetin, der unsere Fans nur eine Minute nach dem Anstoß erneut jubeln ließ. Kurz vor der Pause stellte Azad seine Geschwindigkeit erneut eindrucksvoll unter Beweis und erhöhte mit seinem Doppelpack auf den 4:1 Pausenstand.
Nach der Halbzeit ließ man dann keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Man zeigte sich defensiv konzentriert und kompakt, weshalb der Gegner über die gesamte Hälfte zu keinen weiteren Chancen kommen konnte. Auf der Gegenseite präsentierte man sich ebenfalls mehr als ordentlich und konnte die Führung durch Richards zweiten Treffer auf 5:1 erhöhen. Durch einen Foulelfmeter schraubte der, zur Halbzeit eingewechselte Anton Kelsch, den Spielstand nur drei Minuten später auf 6:1 nach oben. Dass die Offensive mittlerweile sehr gut eingespielt ist stellte sie beim siebten Treffer unter Beweis. Eingeleitet durch Anton Kelsch wurde Richard Gärtner auf Außen bedient, welcher mit einer scharfen Hereingabe Jerreh Camara bediente, welcher schließlich mit der Brust vollstreckte.
Den Schlussstrich setzte dann in der 90. Minute Sebastian Breimesser, welcher nach einem starken Eckball von Enrico Durmisi volley zum 8:1 traf.
Insgesamt schaffte man es am Ende doch noch, der Favoritenrolle gerecht zu werden. Allerdings muss man es dringend schaffen, an den unaufmerksamen Phasen, wie zu Beginn der Partie, zu arbeiten.
Besonders zu erwähnen ist auch das absolut faire und sportliche Auftreten der Gegner, welche ihre Coachingzone einwandfrei hinterließen und sich am Ende noch geschlossen zu unseren Jungs gesellten, um den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.
No assets found
11. Spieltag: Auswärtssieg am Wollensack SGM SV Haigerloch/ TSV Trillfingen II/ SV Bad Imnau- Spfr. Sickingen 0:3 (0:1)
Am Sonntag war unsere 1. Mannschaft auswärts in Trillfingen gefragt. Der Gegner, der sich aus den Vereinen SV Haigerloch, TSV Trillfingen und SV Bad Imnau zusammensetzt war uns bisher nur durch Testspiele bekannt und war demnach schwer einzuschätzen. Tabellarisch liegt man jedoch nah beieinander, weshalb die Punkte an diesem Tag besonders wertvoll waren.
Unser Team startete fulminant und so fiel der Treffer zum 1:0 bereits in der 1. Minute. Richard Gärtner tanzte den gegnerischen Keeper nach wunderschönem Kombinationsspiel im offensiven Mittelfeld, eingeleitet durch einen sauberen Pass von Enrico Durmisi aus und brachte unsere Farben damit bereits früh in Front.
Doch die Gegner ließen sich vom frühen Rückstand nicht beeindrucken und kämpften sich ihrerseits ins Spiel zurück. Schon früh im Spiel wurde der Gegner extrem körperlich und versuchte unsere Jungs so aus der Ruhe zu bringen. Dies zeigte leider teilweise Wirkung, weshalb die Hausherren nach gut 10 Minuten wieder voll da waren und sich mehr und mehr Spielanteile sicherten. Rein Spielerisch war man ab diesem Zeitpunkt unterlegen und konnte sich bis zur Halbzeit mehrmals beim Keeper bedanken, dass die knappe Führung nicht egalisiert wurde.
Nach dem Seitenwechsel wirkten unsere Jungs dann aber wieder viel frischer. Man hatte sich aufs harte Spiel des Gegners eingestellt und kontrollierte mehr und mehr das Spielgeschehen. Aufs eigene Tor ließ man quasi nichts mehr zu und konnte sich somit wieder mehr auf die Offensive konzentrieren. Trotz mehreren guten Möglichkeiten war es dann allerdings in der 59. Minute ein Elfmeter, den Marcel Ampuero gekonnt zum 2:0 verwandelte, der etwas mehr Ruhe ins Spiel brachte. Dies ließ den Knoten dann endgültig platzen! Nur drei Minten später war es dann zum zweiten Mal Richard Gärtner, der scharf über außen von Azad Cetin bedient wurde, der zum 3:0 Endstand erhöhte.
In der Folge zog man sich etwas zurück und konzentrierte sich darauf, hinten die Null zu halten, was uns dank einer super Mannschaftsleistung und viel Einsatz auch gelang.
Erneut war es also die zweite Spielhälfte, in der unsere Jungs besonders zu überzeugen wussten. Von dieser Bärenstarken Leistung muss man sich nun beflügeln lassen und selbstbewusst in die kommenden Aufgaben starten.
No assets found
6. Spieltag: Remis im Nachholspiel Spfr. Sickingen- SG FC Wessingen/ FV Bisingen II/ FC Grosselfingen II 2:2 (0:0)
Zu später Stunde hatte unsere 1. Mannschaft am Dienstag ab 18:15 Uhr die SGM um den FC Wessingen zu Gast, um das Spiel zum 6. Spieltag nachzuholen.
Leider musste man aufgrund von Krankheit und Verletzungen stark ersatzgeschwächt antreten, während der Gegner am Ausweichspieltag seinen Kader mit Spielern seiner jeweiligen ersten Mannschaften stark aufblähen konnte.
Aber auch vor diesem, an diesem Abend besonders spielstarken Gegner, wollte man sich nicht verstecken und nahm die Herausforderung an. So starteten beide Teams mit viel Tempo ins Spiel und kämpften um jeden Meter. Obwohl sich der Ball in der Anfangsphase der 1. Hälfte meist im Mittelfeld aufhielt entwickelte sich eine, auch für die Zuschauer sehr interessante Partie auf Augenhöhe. Mit fortschreitender Spielzeit setzten unsere Jungs vermehrt Akzente nach vorne. Leider durften viele schöne Aktionen aus dem Tempofußball heraus nicht zu Ende gespielt werden, weshalb man es verpasste, noch vor der Pause in Führung zu gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann der Schock- Moment der ersten Hälfte. Nach einem Eckball entschied der Unparteiische auf Handspiel unsererseits und bat die Gäste zum Elfmeter. Diesen entschärfte Memo mit einer Glanztat und rettete unserem Team damit die Null in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich zunächst ein ähnliches Spiel ab. Doch den nächsten Standard aus kurzer Distanz konnten die Gäste dann nutzen und gingen durch einen stark getretenen Freistoß mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein fulminantes Spiel, in dem beide Teams nochmal eine Schippe drauflegten. Dies zahlte sich für unsere Jungs bereits vier Minuten später aus, als Anton Kelsch nach einem schönen Querpass auf Richard Gärtner ablegte, der mit einem satten Volley ausglich.
Doch wieder vergingen keine fünf Minuten, da fiel bereits das nächste Tor. Nach einem Abstimmungsfehler tankte sich der Gegner über Außen durch und traf aus spitzem Winkel zum Stand von 1:2. Diese erneute Führung wollten sich die Gäste keinesfalls nehmen lassen und es gab für unsere Jungs verstärkt auf die Knochen. Dennoch zeigte man Moral und drängte erneut auf den Ausgleich. Dieses Mal war es in der 69. Minute eine Unstimmigkeit bei den Wessingern, die Richard Gärtner nutzte, um den Ball zu Jerreh Camara durchzustecken, der dann zum 2:2 nur noch einschieben musste. In der Folge zog sich unser Team zurück und versuchte das Ergebnis zu verwalten. Aufgrund des kleinen Kaders und der Spielhärte ließen die Kräfte spürbar nach und man versuchte nur noch, den getunten Kader des Gegners auf Distanz zu halten, wodurch man am Ende wenigstens einen Punkt zu Hause behalten durfte.
No assets found
10. Spieltag: Erster Dreier im Oktober Spfr. Sickingen- SGM SV Heiligenzimmern II/ TSV Geislingen II 5:3 (1:2)
Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen traf unsere 1. Mannschaft am Sonntag auf die Zweite des SV Heiligenzimmern und des TSV Geislingen. Ein Gegner, gegen den man zuvor noch nie gespielt hatte und der auch nur schwer anhand der vergangenen Ergebnisse einzuschätzen war.
Beide Teams starteten mit viel Tempo ins Spiel, wobei dieses Tempo unsererseits schon bald abnahm. Oft wirkten unsere Jungs in der Anfangsphase unsicher und zunehmend kraftlos. So gestaltete sich ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem sich für beide Mannschaften nicht wirklich viele Chancen ergaben. Ein erstes Ausrufezeichen konnten dann die Gäste setzen, die in der 23. Minute aus schärfstem Winkel zum 0:1 trafen. Dies riss unsere Jungs aus dem verfrühten Winterschlaf und man antwortete prompt mit dem Ausgleich, den Azad Cetin unserem Team direkt eine Minute später bescherte.
Davon unbeeindruckt spielte der Gegner aber weiter munter auf und nutzte die kleineren Unstimmigkeiten unsererseits clever aus. So war es ein gut platzierter Schuss aus der Ferne, welcher unsere Farben noch vor der Halbzeit erneut in Rückstand brachte.
In der Halbzeitpause nahm das Trainerteam einzelne Wechsel vor, um noch einmal frischen Wind ins Spiel zu bringen. Dies schien Wirkung zu zeigen, denn man spielte frischer und schneller auf als noch vor dem Seitenwechsel. Erneut war es dann kurz nach Wiederanpfiff Azad Cetin, der den Rückstand zum 2:2 egalisierte.
Obwohl man nun mehr Druck nach vorne aufbaute und dem Gegner nur noch wenig Platz für eigene Aktionen ließ, wollte der erste Führungstreffer des Tages nicht so recht gelingen. Den Knoten zum Platzen brachte dann eine knappe halbe Stunde später Jerreh Camara, welcher nach einem starken Pass in die Tiefe zum 3:2 einschob. Erhöht wurde diese Führung durch Azads Hattrick- Treffer, den er nach einem tollen Solo zum 4:2 verwandelte. Mittlerweile spielte sich das Match fast nur noch in der gegnerischen Hälfte ab und man ließ mehrere Chancen ungenutzt. Einen daraus resultierenden Abpraller schnappte sich dann aber kurz vor Ende Marcel Ampuero und erhöhte damit auf 5:2. Den Schlussstrich durften dann aber die Gäste ziehen, die in der 90. Minute eine Unaufmerksamkeit unserer Defensive nutzten und so zum 5:3 Endstand verkürzten. Auf die heutige Leistung lässt sich definitiv aufbauen. Insbesondere die Spritzigkeit der zweiten Hälfte muss man beibehalten, um guter Dinge in die kommenden Aufgaben zu starten!
No assets found
9. Spieltag: Erneut zieht man im Spitzenspiel den Kürzeren SpVgg Binsdorf- Spfr. Sickingen 3:1 (1:1)
Am langen Wochenende trat unsere 1. Mannschaft das dritte Topspiel in Folge an. Zu Gast war man beim amtierenden Tabellenführer in Binsdorf, welcher bisher nur wenige Punkte abgeben musste.
Leider startete man denkbar ungut in die Partie, denn bereits nach knapp fünf Minuten schafften es die Gastgeber, durch einen perfekt getretenen Freistoß aus gut 25 Metern mit 1:0 in Führung zu gehen. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken und spielte weiter munter mit. So entwickelte sich schon recht bald ein sehr ansehnliches Spiel auf hohem Niveau beiderseits.
Obwohl sich der Ball viel im Mittelfeld aufhielt, gab es für die Zuschauer doch einige kleinere Torchancen zu sehen, welche allerdings allesamt zu harmlos waren, um weiter gefährlich zu werden. Nach einer halben Stunde setzte sich dann aber unser Kapitän, Richard Gärtner, gut durch und erkämpfte sich den Ball vom gegnerischen Verteidiger. Am Rand des Fünfmeterraums konnte er nur noch durch ein grobes Foul gestoppt werden, woraufhin er schwer verletzt ausgewechselt werden musste. Den fälligen Elfer verwandelte Berkan Cicek mit viel Wucht und glich damit verdientermaßen aus.
Nach dem Seitenwechsel starteten beide Mannschaften mit viel Tempo und zeigten, dass ein Unentschieden heute niemandem genügen sollte. So ging es auf ähnlich hohem Niveau weiter, wobei es unsere Jungs waren, die es schafften, offensiv mehr zu drücken. Leider kam es dann nach einer guten Stunde zu einer absolut unnötigen und gleichwohl unschönen Szene, die zurecht mit Rot geahndet wurde. Diese nahm unseren Jungs den Wind aus den Segeln und erschwerte das weitere Spiel.
Das hohe Tempo konnte in Unterzahl leider nicht gehalten werden, weshalb die Gastgeber schnell die Oberhand gewinnen konnten und die restliche Spielzeit dominierten. In der Folge fing man sich dann noch zwei Gegentore ein, welche den Punktverlust endgültig besiegelten.
Extrem bitter, wenn man bedenkt, dass ohne den Platzverweis an diesem Tag für unser Team deutlich mehr zu holen gewesen wäre.
No assets found
8. Spieltag: Erste Niederlage im laufenden Wettbewerb Spfr. Sickingen- TSV Stein 0:3 (0:2)
Einen Tag zum Vergessen erlebten an diesem Wochenende alle, die sich am Sonntag am Sickinger Sportplatz einfanden. Das eigentlich heiß erwartet Derby gegen den TSV Stein nahm ein Ende, das man sich im aktuellen Ligaverlauf so gar nicht wünscht.
Dabei sah zu Beginn noch alles recht gut aus. Man startet konzentriert und zog ein sauberes Spiel auf. Dies war aber leider schon alles, was es Positives über das Spiel zu sagen gibt. Initiiert durch einen verletzungsbedingten Wechsel in der Defensive erlaubte man sich mehr und mehr fatale Fehler, welche der gegnerische Sturm dankend annahm um binnen fünf Minuten mit 0:2 in Führung zu gehen. Geschockt von diesem Rückstand verlor man den Faden und fand die restliche erste Halbzeit nicht mehr zu sich, weshalb man am Ende noch von Glück sprechen muss, dass die Partie nicht vor dem Pausenpfiff schon entschieden war.
Nach dem Seitenwechsel bäumte man sich noch einmal auf und versuchte den schnellen Anschlusstreffer zu erzielen, doch das Pech zog sich am heutigen Tag von hinten nach vorne und so wollten auch die sichersten Chancen ihren Weg nicht ins Tor finden. Auf der Gegenseite schien derweil alles zu gelingen, sodass ein Sonntagsschuss das Spiel in der 50. Minute entschied.
Insgesamt kann man mit der eigenen Leistung an diesem Tag überhaupt nicht zufrieden sein und gibt die Punkte damit verdient an das Team aus Stein ab, welches an diesem Tag einfach mehr Kampfgeist an den Tag legte und die Fehler des Gegners ideal für sich nutzen konnten.
No assets found
7. Spieltag: Gerechte Punkteteilung zum Jubiläum Spfr. Sickingen- SGM SV Hart/ SV Owingen 0:0 (0:0)
Den Abschluss unseres ereignisreichen Jubiläumswochenendes bildete am Sonntagnachmittag das Topspiel unserer 1. Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Hart/ Owingen. Vor einer für Kreisliga- Verhältnisse überwältigenden Zuschauerkulisse wollten sich beide Teams von ihrer besten Seite zeigen, um auf den Spitzenplätzen der Tabelle Boden gut zu machen.
Beide Teams starteten mit viel Respekt ins Spiel und begannen sich erst einmal langsam heranzutasten. Nach einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase schafften es dann aber zunächst die Gäste das Spiel an sich zu reißen. In dieser Phase erlaubten sich unsere Jungs zu viele Leichtsinnsfehler und machten es dem Gegner so oft leicht, sich gefährlich in Position zu bringen. Zum Glück schaffte man es, dies noch vor der Pause in den Griff zu bekommen, sodass der Gegner aus dieser Druckphase nichts Zählbares mitnehmen konnte.
Nach dem Seitenwechsel fand unsere Mannschaft dann besser ins Spiel und gewann über weite Strecken die Überhand. Auf beiden Seiten war es dann das Aluminium oder starke Paraden der Keeper, die die jeweilige Führung verhindern sollten.
Trotz vieler Bemühungen nach vorne hielt sich der Ball aber doch meist im Mittelfeld auf und konnte beiderseits nur selten wirklich gefährlich in die vorderste Zone getrieben werden.
Alles in allem sahen die Zuschauer ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem aber wohl beide Teams hinter der Leistung zurückblieben, welche sie eigentlich abrufen könnten. Nicht zuletzt dem gnadenlosen Wetter geschuldet nahm das Spiel in den letzten Minuten noch einmal an Tempo ab, bis der Unparteiische letztendlich beim an diesem Tag gerechten 0:0 abpfiff.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei den vielen Zuschauern für ihre Unterstützung und natürlich auch bei unseren Gästen aus Hart/ Owingen, die die Bewirtung zum Jubiläumsfest nach dem Spiel auch noch dankend annahmen.
No assets found
5. Spieltag: 16-Tore-Spektakel am Dienstag Spfr. Sickingen- SG Weildorf/ Bittelbronn II 13:3 (10:1)
Es liegt nahe, bei diesem Ergebnis zunächst einmal von einem Schreibfehler auszugehen. Aber falsch gedacht! Was die Zuschauer da am Dienstagabend auf dem Sickinger Sportplatz zu sehen bekommen haben war der blanke Wahnsinn und absolut real!
Im zweiten Dienstagabend Spiel dieser Saison empfing unsere 1. Mannschaft die Zweitvertretung der SG Weildorf/ Bittelbronn. Nachdem man in der vergangenen Saison gegen die Erste der SG zweimal das Nachsehen hatte, wollte man sich an diesem Abend natürlich von einer besseren Seite zeigen. Nachdem die letzten Spiele schon sehr erfolgreich verliefen, schickte unser Trainerduo Ampuero/ Breimesser eine unveränderte Startelf ins Spiel, welches bei heißen Temperaturen pünktlich um 18:15 Uhr angepfiffen wurde.
Der Pfiff des Unparteiischen lag noch in der Luft, da hörte man die Sickinger auch schon das erste Mal jubeln! In Minute 1 gelang Richard Gärtner nach schöner Vorarbeit von Azad Cetin bereits der Treffer zur 1:0 Führung. Das völlig Verrückte daran- Binnen nur 10 weiterer Minuten gelang Richard der fast identische Treffer, nach fast identischer Vorarbeit direkt noch zwei weitere Male, womit er für seinen ersten Hattrick in dieser Saison gerade einmal 11 Minuten benötigt. Unsere Jungs waren nun im Rausch und so ließ sich Enrico Durmisi auch nicht lange bitten und steuerte in der 14. Minute seinen ersten Saisontreffer zum 4:0 bei. Trotz des schnellen Rückstands wollte sich der Gegner aber noch nicht geschlagen geben. Mehrfach kombinierten sich die Weildorfer gut durchs Mittelfeld und kamen ebenfalls gefährlich vors Tor, lediglich das Glück beim Abschluss fehlte hier.
Dieses Glück war dann aber in der 29. Minute auf der Seite von Berkan Cicek, welcher sich schön durch die gegnerische Defensive kombinierte und auf 5:0 erhöhte. Lediglich drei Minuten später bewies Richard Gärtner dann erneut, dass bei ihm der Knoten in dieser Saison endgültig geplatzt ist und erhöhte mit seinem vierten Treffer an diesem Abend auf 6:0.
Dass von den Weildorfern aber auch jetzt noch Gefahr ausging bewies der frisch eingewechselte Chris Lodzig, der nach einer schlampig verteidigten Ecke auf 6:1 verkürzen konnte. Wirklich beeindruckt zeigten sich unsere Jungs von diesem Gegentreffer aber nicht und platzierten den Ball nur zwei Minuten danach, in Person von Enrico Durmisi, wieder im gegnerischen Tor. Erneut zwei Minuten dauerte es dann, bis sich auch Azad Cetin endlich mit seinem ersten Treffer des Spiels belohnen durfte, um auf 8:1 zu erhöhen. Da die Sickinger eine sehr pünktliche Mannschaft sind, ließ sich dann auch unser frisch eingewechselter Jerreh Camara genau zwei weitere Minuten Zeit, um auf 9:1 zu erhöhen. Das Ganze zweistellig machte dann quasi mit dem Pausenpfiff Viktor Gärtner, der einen Elfmeter mit voller Wucht verwandelte.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich unsere Jungs dann zunächst etwas unkonzentriert. Besonders in der Arbeit gegen den Ball war man nicht griffig genug und fing sich so durch einen unnötigen Freistoß das zweite Gegentor. Die Antwort auf diesen Treffer lieferte dann Azad Cetin, welcher mit seinem zweiten Treffer auf 11:2 aufstockte. Kurz darauf war es erneut ein fahrlässig verursachter Standard, der uns den dritten Gegentreffer bescherte. Aber auch durch diesen Treffer ließen sich unsere Jungs nicht aus dem Konzept bringen und erhöhten, in Person von Jerreh Camara, welcher an diesem Abend ebenfalls seinen ersten Hattrick schnürte, noch zwei weitere Male auf den Endstand von 13:3!
No assets found
4. Spieltag: Dritter Sieg in Folge Spfr. Sickingen- TSV Stetten/ Hechingen - 7:0 (4:0)
Bei bestem Fußballwetter empfing unsere 1. Mannschaft am Sonntag unsere Nachbarn aus Stetten. Beide Mannschaften waren bereits unter der Woche erfolgreich und wollten ihr Punktekonto gleichermaßen aufbessern.
Einen Blitzstart legten dann allerdings unsere Jungs auf den Rasen, indem der Gegner schon direkt nach dem Anspiel unter Druck gesetzt wurde. Ruckzuck wurde der Ball erobert und mit viel Tempo vors Tor getragen, wo Azad Cetin bereits in Minute 2 den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. Zeit zum Verschnaufen gab man der gegnerischen Defensive derweil kaum und spielte weiter munter nach vorne, um sich weitere Chancen zu erarbeiten. So dauerte es nur wenige Minuten, bis Berkan Cicek einen perfekt platzierten Freistoß von David Ampuero zum 2:0 veredelte.
Gezeichnet vom frühen Rückstand stand der Gegner nun sehr tief und es boten sich fortan weniger Möglichkeiten, die direkt in deren Strafraum führen konnten. Dieser Herausforderung nahm sich dann aber nach einer guten Viertelstunde Jerreh Camara an und zog kurzer Hand aus der Entfernung ab, um auf 3:0 zu erhöhen.
Unser Mittelfeld, wie auch die Abwehr agierten an diesem Tag mehr als souverän und so boten sich für den Gegner quasi keine Chancen, sich unserem Tor gefährlich anzunähern. Währenddessen brachte Hakan Bilik frischen Wind in unsere Offensive und konnte sich kurz nach seiner Einwechslung auch direkt mit seinem ersten Treffer belohnen. So erhöhte er, ebenfalls mit einem satten Schuss aus der Distanz zum 4:0 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel waren dann nochmal alle Zeichen auf Angriff gestellt, um am heutigen Tag keinerlei Fragen mehr offen zu lassen. Nachdem man dann allerdings mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt ließ, war es in der 57. Minute unser Kapitän, der das Ruder selbst in die Hand nahm und nach einer sauberen Passkombination auf 5:0 erhöhte. Auch der Torhunger von Hakan Bilik war an diesem Tag noch nicht gestillt. Nur fünf Minuten später war es ebenfalls Richard Gärtner, der sich gemeinsam mit Anton Kelsch stark über außen durchkombinierte, sich dann aber vor dem Tor ganz uneigennützig zeigte und auf den besser positionierten Bilik ablegte, welcher dann zum 6:0 nur noch vollenden musste. Den Abschluss bildete erneut Richard Gärtner, welcher in der 68. Minute einen Elfmeter zum 7:0 Endstand verwandelte.
Mit dieser Leistung zeigten sich alle Beteiligten hochzufrieden, insbesondere weil kleinere Probleme, die im vergangenen Spiel analysiert wurden, sehr schnell und effektiv behoben werden konnten. Weiter so!
3. Spieltag: Offensivspektakel in Haigerloch Türk. Pamukkalespor Haigerloch- Spfr. Sickingen - 0:9 (0:4)
In der ersten von insgesamt zwei englischen Wochen traf unsere 1. Mannschaft am Dienstag in der Fremde auf das Team des Türk. Pamukkalespor Haigerloch. Obwohl unsere Jungs zunächst etwas träge und unkoordiniert ins Spiel starteten, hatte man das Spielgeschehen doch von Anfang an im Griff. Der Ball wurde ordentlich durchs Mittelfeld gespielt, lediglich der letzte entscheidende Pass wollte nicht so recht gelingen. So war es in der 7. Minute ein Fernschuss von Marcel Ampuero, der uns in Führung brachte. In der Folge wurde der Druck noch einmal erhöht und man gelangte immer öfter gefährlich vors gegnerische Tor. Leider ging man hier teils fahrlässig mit klaren Chancen um, weshalb das Spiel weiterhin spannend blieb. So dauerte es bis zur 32. Minute, ehe Jerreh Camara im Fünfer auf 2:0 erhöhte.
Dieser Treffer gab unseren Jungs nun mehr Sicherheit und der Bann schien endgültig gebrochen. Noch vor der Pause schaffte man es dann, nach wunderschönen Spielzügen, das Spiel mit den Treffern zum 3:0 durch Berkan Cicek und 4:0 durch Richard Gärtner eigentlich schon klar zu machen. Vom Gegner ging derweil dank unserer gut sortierten Defensivreihe kaum noch Gefahr aus und man konnte sich nun voll auf die Offensive konzentrieren.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Spiel ab. Der Gegner wirkte müde und schaffte es meist nur noch durch lange Bälle aus der eigenen Hälfte zu kommen. Mit Cetin Özdemir und Anton Kelsch brachte unser Trainergespann zur zweiten Hälfte zusätzlich frischen Wind auf den Platz. Ersterer durfte sich dann bereits 20 Minuten später ebenfalls in die Torschützenliste eintragen, nachdem er eine scharfe Hereingabe gezielt zum 5:0 einnetzte. Nach nur vier weiteren Minuten gelang dann auch Anton Kelsch seine Schusskünste unter Beweis zu stellen, indem er einen Freistoß mit voller Wucht zum 6:0 verwandelte. Keine Minute dauerte es nach dem Anstoß, da war auch Spielertrainer Sebastian Breimesser zur Stelle und überlief den gegnerischen Torwart um auf 7:0 zu erhöhen. Ganz uneigennützig zeigte sich dann weitere vier Minuten später erneut Anton Kelsch, welcher nach einer tollen Ballaktion im gegnerischen Strafraum den besser positionierten Isset Cicek bediente, welcher den Spielstand sogleich auf 8:0 korrigierte.
Den Abschluss bildete an diesem Tag erneut Anton Kelsch, der nun auch noch einmal aus dem Spiel heraus traf und mit dem 9:0 den letzten Treffer dieses Spiels erzielte. Am Ende des Tages kann die gesamte Mannschaft stolz auf diese sehr starke Leistung sein und mit einem großen Ausrufezeichen behaupten- Sickingen is back in business!
No assets found
2. Spieltag: Erster Sieg vor heimischer Kulisse Spfr. Sickingen- SGM SV Erlaheim/ SV Gruol II - 6:1 (5:1)
Am vergangenen Sonntag bestritt unsere 1. Mannschaft ihr erstes Heimspiel in der Saison 23/24. Zu Gast war die Zweitvertretung der SGM SV Erlaheim/ SV Gruol, die nach einer starken Vorbereitung und guten Ergebnissen im Pokal keinesfalls unterschätzt werden durfte.
Dass unser Team die Aufgabe sehr ernst nahm war von der ersten Minute an zu spüren. Man brachte viel Tempo auf den Platz und ließ den Ball gut laufen. So versetzte unser Kapitän, Richard Gärtner, die Sickinger bereits in der 3. Minute zum ersten Mal in Jubel, nachdem er mit einem satten Schuss mit Links zum 1:0 einnetzte. Beflügelt von der frühen Führung spielte man auch weiterhin stark auf und verpasste es in der direkten Folge nur um Millimeter, den Spielstand direkt weiter in die Höhe zu treiben. Diesen Druck hielten unsere Jungs für weitere 15 Minuten aufrecht, ehe Berkan Cicek in der 18. Minute nach einem überragenden Steckpass auf 2:0 erhöhen konnte.
In der Folge verlor man allerdings ein wenig den Faden und es schlichen sich Leichtsinnsfehler in der Ballverteilung und -eroberung ein. Diese Nachlässigkeit bestrafte der Gegner prompt, indem er durch einen traumhaften Schuss ins Lattenkreuz aus gut 30m Entfernung auf 2:1 verkürzte.
Diese Lektion nahmen sich unsere Jungs aber direkt zu Herzen und berappelten sich schnell. Besonders Marcel Ampuero wollte diese unsichere Führung nicht länger auf sich sitzen lassen und brachte unser Team durch einen lupenreinen Hattrick noch vor der Pause mit 5:1 quasi uneinholbar in Front!
Nach der Pause fanden beide Teams schnell wieder ins Spiel, wobei auch hier wieder unsere Jungs das Kommando übernahmen. So dauerte es nur 5 Minuten, ehe sich Azad Cetin mit seinem Treffer zum 6:1 Endstand für sein ausgezeichnetes Spiel belohnen konnte.
Trotz weiterer guter Möglichkeiten sollte es am Ende bei diesem Spielstand bleiben, womit die ganze Mannschaft, wie auch das Trainerteam hoch zufrieden und selbstbewusst in die kommenden Aufgaben starten können.
No assets found