
Spielberichte 2024/2025
14. Spieltag: Starker Heim- Auftakt ins Jahr 2025 Spfr. Sickingen - FC Hechingen II 4:0 (3:0)
Am vergangenen Sonntag stand für unsere 1. Mannschaft das erste Heimspiel des Jahres 2025 auf dem Programm. Unser Gegner war die zweite Mannschaft des FC Hechingen, gegen die unsere Jungs bereits im Hinspiel souverän gewonnen hatten. Entsprechend optimistisch ging man in die Partie, auch wenn der starke Wind das Spielgeschehen über weite Strecken beeinflusste.
Erste Halbzeit: Souveräne Kontrolle und drei Treffer
Unsere Jungs starteten konzentriert und mit hoher Intensität in die Begegnung. Die spielstarke Offensive der Gäste hatte man von Beginn an gut im Griff, auch wenn sich unsere neu formierte Defensive in den ersten Minuten noch etwas finden musste. Mit Jan Oster in der Innenverteidigung und Ousmane Camara im Tor, standen zwei neue Gesichter in der Startelf.
Hechingen gelang es kaum, echte Gefahr aus dem Spiel heraus zu erzeugen. Lediglich über Standardsituationen kamen sie vereinzelt zu Möglichkeiten. Doch unsere Defensive stand stabil und ließ keine nennenswerten Chancen zu.
Nach einer halben Stunde belohnten wir uns für einen engagierten Auftritt. Alessandro Rodrigues da Costa brachte unser Team mit 1:0 in Führung, nachdem er von Anton Kelsch mustergültig in Szene gesetzt wurde. Nur neun Minuten später durfte Anton selbst jubeln: Diesmal war es Marcel Ampuero, der ihn mit einem perfekten Zuspiel bediente.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzten dieser dann noch einen drauf: Nach einem abgewehrten Ball nahm Marcel Ampuero den Ball volley und jagte ihn traumhaft in die Maschen – ein absolutes Highlight-Tor zum 3:0.
Zweite Halbzeit: Ein Spiel auf ein Tor
Nach dem Seitenwechsel dominierten unsere Jungs das Geschehen weiterhin. Hechingen kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus, während wir uns eine Vielzahl an Torchancen erspielten. Doch der Torwart der Gäste zeigte eine herausragende Leistung und verhinderte mit mehreren Glanzparaden ein noch höheres Ergebnis.
Nach knapp einer Stunde fiel dann dennoch das hochverdiente 4:0: Der eingewechselte Azad Cetin schloss eiskalt ab, nachdem David Ampuero mit einem präzisen langen Ball die Hechinger Abwehr aushebelte.
Fazit: Perfekter Heimauftakt ins neue Jahr
Mit diesem verdienten Sieg sicherten wir uns nicht nur wichtige Punkte, sondern setzten auch ein klares Zeichen im Kampf um die Spitzenplätze. Unser Team zeigte eine konzentrierte Leistung, die es nun auch in den kommenden Aufgaben abzurufen gilt.
13. Spieltag: Klare Sache in Hart SGM Hart/ Owingen II- Spfr. Sickingen 0:5 (0:2)
Am vergangenen Sonntag konnten wir mit einer starken Mannschaftsleistung einen ungefährdeten 5:0-Auswärtssieg gegen die SGM Hart/Owingen 2 feiern. Von Beginn an bestimmten wir das Spiel und ließen den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung.
Blitzstart bringt frühe Führung
Bereits in der dritten Minute gelang Alessandro Rodrigues da Costa die Führung für unser Team. Ein abgeprallter Ball des Gegners landete genau vor seinen Füßen, und er verwandelte diesen mit einem sehenswerten Volley eiskalt zur frühen 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf erspielten wir uns mehrere hochkarätige Chancen, die wir zunächst jedoch nicht nutzen konnten.
Anton Kelsch baut Führung weiter aus
In der 21. Minute folgte das längst überfällige 2:0. Nach einem starken Pass von Cetin Özdemir blieb Anton Kelsch vor dem Tor eiskalt und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Wir blieben weiterhin spielbestimmend, während die Gastgeber lediglich durch Standardsituationen zu gelegentlichen Annäherungen kamen, die jedoch keine Gefahr für unser Tor bedeuteten.
Doppelschlag nach der Pause sorgt für die Entscheidung
Auch nach dem Seitenwechsel traten wir konzentriert auf. Bereits in der 48. Minute erzielte Anton Kelsch seinen zweiten Treffer des Tages. Ein wunderschöner hoher Ball von Marcel Ampuero erreichte ihn perfekt, sodass er souverän zum 3:0 abschließen konnte.
Nur sieben Minuten später machte Anton Kelsch seinen Hattrick perfekt. Nach einer starken Einzelaktion von Azad Cetin musste er nur noch zum 4:0 einschieben (55. Minute). Spätestens jetzt war das Spiel endgültig entschieden.
Rodrigues da Costa setzt den Schlusspunkt
Nach dem 4:0 folgte eine eher schwächere Phase. Dennoch stand unsere Defensive weiterhin stabil und ließ über die gesamte Spielzeit hinweg keine nennenswerte Torchance der Gastgeber zu.
In der 69. Minute setzte Alessandro Rodrigues da Costa mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt der Partie. Nach einem Schuss, der zunächst von der Latte abprallte, köpfte er sicher zum 5:0-Endstand ein und machte unseren perfekten Auswärtssieg komplett.
Mit diesem Sieg im Rücken gehen wir mit breiter Brust ins kommende Heimspiel gegen den FC Hechingen II. Wir haben bewiesen, dass wir sowohl spielerisch als auch kämpferisch auf einem hohen Niveau agieren und wollen diese Leistung nun auch vor heimischer Kulisse bestätigen.
12. Spieltag: Harter Kampf in Ostdorf FC Schmiden- Spfr. Sickingen 1:2 (1:1)
Mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Schmiden startete unsere 1. Mannschaft am Sonntag nun offiziell in die zweite Saisonhälfte. Mit dem Team aus Schmiden traf man hier direkt auf einen namhaften Gegner und zugleich auf den direkten Verfolger, welcher mit nur sechs Punkten Rückstand auf dem vierten Tabellenplatz stand.
Unsere Jungs starteten mit viel Tempo ins Spiel und wollten den Ausrutscher des vergangenen Spiels wieder gut machen. So drückte man die Gastgeber schon recht früh in die eigene Hälfte und erspielte sich einige kleinere Chancen. Wirklich gefährlich konnte man aber nie werden, weshalb sich die Gastgeber nach und nach zunächst über flinke Konter befreien und Luft verschaffen konnten. Nach einer überlegenen Anfangsphase glich sich die Partie so immer mehr aus und auch Schmiden kam einige Male gefährlich nah vor unser Tor. Besonders durch Standards aus ungünstigen Positionen konnte der Gegner so immer öfter Gefahr ausstrahlen.
Nach einer Halben Stunde Spielzeit schaffte man dann endlich den Durchbruch und erzielte das erste Pflichtspieltor im Jahr 2025. Ein sehr gut getimter Pass von Anton Kelsch konnte von Marcel Ampuero verarbeitet und zur 1:0 Führung veredelt werden. In der Folge gewannen unsere Jungs wieder ein leichtes Übergewicht und versuchten den nächsten Treffer direkt nachzulegen. Leider agierte die Schmidener Defensive wieder und wieder sehr aufmerksam und erstickte Angriffe oft schon im Keim. Ein herber Rückschlag war dann der Ausgleichstreffer, der den Hausherren mehr oder weniger zeitgleich mit dem Halbzeitpfiff gelang und in der Entstehung leider mehr als unnötig war.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich direkt ein intensives Spiel auf Augenhöhe, das beide Teams mit viel Einsatz führten. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass man das Spielfeld mit einem Sieg verlassen wollte. Die Gangart wurde entsprechend rauer, aber zu keiner Zeit unfair, was den angereisten Zuschauern einen interessanten Schlagabtausch bescherte. Beide Teams erspielten sich gute Chancen und zeigten puren Willen. Nach gut einer halben Stunde waren es dann allerdings abermals unsere Farben, die jubeln durften. Dieses Mal tauschten Marcel Ampuero und Anton Kelsch die Rollen von Passgeber und Vollstrecker und so war es dieses Mal Anton, der den gegnerischen Schlussmann eindrucksvoll überlupfte und uns mit dem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße brachte.
In der Folge blieb das Spiel aber weiter hoch spannend, wobei aber keinem der beiden Teams mehr ein Treffer gelingen wollte.
Auf die gezeigte Leistung lässt sich aber auf jeden Fall aufbauen und man kann mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben starten.
10. Spieltag: Unentschieden im Nachholspiel SGM Wessingen/ Grosselfingen II- Spfr. Sickingen 0:0
Die Rückrunde startete für unsere 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende mit dem Nachholspiel des 10. Spieltags auf dem Sportplatz in Wessingen. Dieses war im vergangenen November aufgrund des dichten Nebels ausgefallen und wurde nun bei bestem Frühlingswetter neu aufgesetzt.
Mit großen Ambitionen trat reiste man an, denn ein Sieg wäre gleichbedeutend mit der Tabellenführung gewesen. Leider sollte dies an diesem Tag aber nicht gelingen. Während man defensiv stabil stand, konnte man offensiv nicht genug Druck aufbauen und zeigte sich insgesamt wenig kreativ. So wollte der Ball seinen Weg nicht ins gegnerische Tor finden, obwohl man 90 Minuten lang nur in eine Richtung spielte.
Während man sich in Halbzeit eins noch ein wenig herantastete und sich insgesamt nur wenige Chancen ergaben, erhöhte man den Druck in der zweiten Hälfte und brachte mit insgesamt vier Wechseln auch mehr Power nach vorne aufs Spielfeld. Im Spielverlauf zeichnete sich dies auch ab, doch zum gewünschten Erfolg führte es leider nicht. Dies lag auch nicht zuletzt an der leidenschaftlichen Art der Gastgeber, ihr Gehäuse zu verteidigen. So fanden nur wenige Abschlüsse ihren Weg direkt aufs Tor, ohne dass einer der Hausherren noch irgendein Körperteil dazwischenwerfen konnte.
Am Ende muss man sich dann also mit einem torlosen Remis zufriedengeben, dass trotz der spielerischen Überlegenheit unserer Jungs insgesamt gerecht ausfällt.
Mit dem Punktverlust geht man nun also doch als Verfolger und nicht als Gejagter in die Rückrunde und weiß nun definitiv, woran man in den kommenden Trainingseinheiten zu feilen hat.
11. Spieltag: Dreier im letzten Heimspiel 2024 Spfr. Sickingen- TSV Stetten 4:1 (2:1)
Zum letzten Heimspiel des aktuellen Kalenderjahres empfing unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag den TSV Stetten. Auch wenn der Gegner tief im Tabellenkeller steckt galt es, die Gäste nicht zu unterschätzen, da man sich mit den Mannen aus Stetten erfahrungsgemäß noch nie leicht getan hatte.
Eben dieses Bild zeichnete sich auch im aktuellen Spiel ab. Obwohl man sich von Anfang an einen leichten Vorteil im Ballbesitz erspielte, wollte im Spiel nach vorne nicht viel gelingen. Immer wieder wusste die tief stehende gegnerische Defensivreihe, den Ball geschickt zu verteidigen und ließ damit nur wenig zu. Die Bälle, die es dann doch einmal vors gegnerische Tor schafften, wurden vom stark aufspielenden Stettener Keeper gekonnt entschärft. So stand die Null auf beiden Seiten bis zur 19. Minute, ehe Azad Cetin nach einem starken Solo im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte unser Routinier Anton Kelsch gekonnt und bescherte uns damit das lang ersehnte erste Tor des Spiels. Die Freude über diese Führung hielt allerdings nicht lange an, denn knapp zehn Minuten später schafften es die Gäste auszugleichen. Nach einem Angriff unsererseits lud man den Gegner geradezu zum Tor ein, indem man das Zentrum komplett unbesetzt ließ und auch in der Defensive nur zaghaft reagierte. Dieser Gegentreffer schien unsere Jungs aber aufzuwecken, denn in der Folge bekam man das Spielgeschehen wieder besser in den Griff und ließ nach hinten kaum noch etwas zu. Im Gegenzug schaffte man es postwendend, erneut in Führung zu gehen. Nach einer halben Stunde Spielzeit steckte Marcel Ampuero den Ball auf Anton Kelsch durch, der diesen dann über Umwege im gegnerischen Tor platzierte.
Nach dem Seitenwechsel schaffte man es die starke Phase vor dem Halbzeitpfiff wieder aufzugreifen und schaltete direkt wieder in den Angriffsmodus. So schaffte es Anton Kelsch nur drei Minuten nach Wiederanpfiff auch zum dritten Mal zuzuschlagen. Erneut war es ein Strafstoß, der durch ein Halten an Alessandro Rodrigues da Costa verursacht wurde, den unser Top- Torjäger sicher im Netz des Gegners unterbrachte.
Mit dieser Führung im Nacken schaffte man es, immer befreiter aufzuspielen und gestaltete ein interessantes Spiel, das durchaus noch torreicher hätte ausfallen können. Wieder und wieder waren es aber die starken Paraden des Gäste- Keepers, die dies verhindern sollten. Ein weiterer Treffer war unseren Jungs allerdings noch vergönnt. Knapp zehn Minuten vor Spielende setzte sich Alessandro Rodrigues da Costa stark über außen durch. Nachdem auch sein Schuss zunächst pariert wurde, landete die Kugel aber vor den Füßen von Azad Cetin, der dann zum 4:1 Endstand vollendete.
9. Spieltag: Punkteteilung im Spitzenspiel Spfr. Sickingen- SpVgg Binsdorf 1:1 (1:1)
Am vergangenen Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer ein Topspiel, das seinem Namen mehr als gerecht wurde. Bei kühlen Temperaturen empfing unsere 1. Mannschaft das Team der SpVgg Binsdorf zum Gipfeltreffen auf unserem Rasen, bei dem beide Teams über sich hinauswuchsen.
Mit jeweils gut bestückten Kadern starteten beide Mannschaften mit viel Power ins Spiel. Von Beginn an war klar, dass beide Teams den Ernst der Lage erkannt hatten und alles geben wollten, um an diesem Tag die Punkte für sich behalten zu können. Die erste dicke Chance des Tages erspielte sich dabei unser Coach, David Ampuero, der nach wenigen Minuten mit Tempo aufs gegnerische Tor zuging und aus wenigen Metern abschloss, allerdings vom Keeper der Gäste aufgehalten wurde. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf extrem hohem Niveau, das an Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams kamen zu guten Chancen und zeigten viel Willen. Allerdings bewiesen die Defensivabteilungen beider Seiten eindrucksvoll, warum sie zu den stärksten der Liga gehören, denn meistens konnten die guten Offensivaktionen beider Seiten gekonnt entschärft werden. Nach gut 20 Minuten Spielzeit waren es dann unsere Farben, die die bis dato dickste Chance des Spiels verbuchen konnten. Anton Kelsch wurde gekonnt von Berkan Cicek bedient. In der Folge ging dieser fast allein aufs Tor zu und musste eigentlich nur noch einschieben, ehe er im letzten Moment vom gegnerischen Keeper von den Beinen geholt wurde. Der folgerichtige Elfer sollte dann aber zu genau platziert werden und fand sein Ziel am Pfosten. Schocken ließ sich von dieser Aktion aber keine der beiden Seiten und es ging direkt mit viel Schwung weiter. Gut 10 Minuten vor der Halbzeit war es dann der Top- Torjäger der Gäste der aus gut 20 Metern cool blieb und mit einem unhaltbaren Volley zum zwischenzeitigen 0:1 traf.
Verlieren war aber natürlich keine Option, weshalb man direkt auf den Ausgleich drängte. Dieser gelang dann ebenfalls in der ersten Hälfte Azad Cetin. In der zweiten Minute der Nachspielzeit wurde dieser stark von Anton Kelsch bedient und glich mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz aus.
Die zweite Hälfte war ähnliche spannend wie Durchgang Nummer eins. Beide Teams holten alles aus sich heraus und zeigten gute Spielzüge. Weitere Treffer wollten aber trotz mehrerer Gelegenheiten auf beiden Seiten nicht mehr gelingen, womit es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden blieb, auch wenn an diesem Tag wohl auf beiden Seiten mehr als nur ein Punkt verdient gewesen wäre. Damit gewinnt nun auch die Tabelle mehr und mehr an Spannung! Denn unsere Jungs mit diesem Unentschieden die Tabellenspitze verteidigen, gleicht nun auch Platz drei die Punkteausbeute aus, womit die Plätze 1- 3 mit je 22 Punkten dastehen. Es bleibt also weiterhin unglaublich eng!
8. Spieltag: Zu Hause wieder in die Erfolgsspur Spfr. Sickingen- SGM FC Stetten- Salmendingen/ TV Melchingen/ SGSL Hörschwag II 5:0 (2:0)
Bei perfektem Herbstwetter empfing unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag die Zweite der SGM rund um die SGSL Hörschwag.
Nach dem Dämpfer der vergangenen Woche wollte man wieder zurück in die Erfolgsspur finden und startete direkt mit viel Tempo ins Spiel. Erneut schaffte man es so, das Spielgeschehen schnell an sich zu reißen und den Spielfluss zu bestimmen. Die Defensive schien solide und so konnte man sich direkt von Beginn an voll auf den Angriff konzentrieren. In der 8. Minute war es dann ein langer Ball, der seinen Weg über Umwege der Gegner zu Richy Bäßler fand. Dieser musste dann aus kurzer Distanz nur noch einschieben und eröffnete damit das Spiel mit dem ersten Treffer.
In der Folge hielt man den Druck weiterhin aufrecht, hatte aber insbesondere mit der Ballverteilung große Probleme. Während die Arbeit gegen den Ball einwandfrei klappte, verlor man den Ball immer wieder durch kleine Fehler im Passspiel, welche nicht zuletzt auch dem holprigen Platz zugeschrieben werden konnten. So dauerte es trotz überlegener Spielweise bis kurz vor Ende der ersten Hälfte, ehe der erlösende zweite Treffer fiel. Ein Freistoß aus dem Halbfeld fand in der 43. Minute Efekan Meral, welcher den besser positionierten Mitspieler, Berkan Cicek, erkannte und diesem zum zweiten Treffer des Tages auflegte.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Spiel ab. Mit Anton Kelsch und Selijah Bölzle kam zudem frischer Wind in der Offensive auf den Platz, die den Deckel im Idealfall schon früh zu machen sollte. Gut zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es dann allerdings unser Routinier, Marcel Ampuero, dem diese Aufgabe zu Teil wurde. Nach schönem Kombinationsspiel lupfte David Ampuero den Ball über wenige Meter in den Lauf seines Bruders, welcher dann in der 54. Minute das Tor zum 3:0 schoss. Abermals zehn Minuten später durfte sich Marcel Ampuero dann auch noch in die Liste der Vorlagengeber eintragen, indem er ein sauberes Kurzpassspiel mit Anton Kelsch einleitete, welcher dann aus der Distanz zum 4:0 traf. Den Schlussstrich setzte dann unser Käptn, Andreas Ott, welcher nach einem Freistoß von Anton Kelsch schnell eingelaufen war und dem Ball noch mit der Zehenspitze die entscheidende Richtungsänderung ins Tor verpasste.
Insgesamt schaffte es unser Team am heutigen Tag wieder eine mehr als ordentliche Leistung abzurufen und über 90 Minuten zu zeigen, was in ihm steckt. Weiter so!
7. Spieltag: Erste Saisonniederlage SGM SV Haigerloch/ TSV Trillfingen II/ SV Stetten II- Spfr. Sickingen 4:3 (1:0)
Am vergangenen Sonntag musste sich unsere 1. Mannschaft zum ersten Mal im laufenden Wettbewerb geschlagen geben. Auf einem schwer bespielbaren Platz unterliegt man im Topspiel knapp der SGM rund um den SV Haigerloch.
Dabei startete man recht vielversprechend ins Spiel und drängte den Gegner von Anfang an tief in die eigene Hälfte. Die Hausherren lösten diese Drucksituation aber durchweg gut und so konnten sich unsere Jungs trotz optischer Überlegenheit kaum Chancen erspielen. Im Gegenteil waren es die Haigerlocher, die durch lange Bälle und Befreiungsschläge immer wieder gefährlich in Tornähe kamen, diese Konter allerdings nicht effektiv verwerten konnten. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit war es dann allerdings genau so ein Konter, der aus der Distanz zum 1:0 für die Heimmannschaft verwertet wurde.
Nach dem Seitenwechsel brachte unser Trainerteam mit Berkan Cicek und Anton Kelsch mehr Schwung in die Offensive und man drückte wieder in Richtung des gegnerischen Kastens. Ein Eckball von Marcel Ampuero führte dann nur fünf Minuten später zum 1:1 Ausgleich durch einen starken Köpfer von Andreas Ott.
Leider schien man aus den Fehlern der ersten Hälfte aber nicht gelernt zu haben und stand abermals viel zu offensiv. Dies nutzte der Gegner nur sieben Minuten später aus, um selbst wieder durch einen Konter in Führung zu gehen.
In der Folge verhalfen zwei schlimme Fehleinschätzungen des Unparteiischen den Hausherren sogar noch zu einem dritten und vierten Treffer, nachdem unser Team es zwischenzeitig sogar noch geschafft hatte, sich durch Richy Bäßler auf 3:2 und kurz vor Ende durch Selbigen auf 4:3 heran zu kämpfen.
Insgesamt muss man allerdings von einer gerechtfertigten Niederlage sprechen, bei der die Gegner fußballerisch kaum etwas zu bieten hatten, aber Fehler unsererseits eiskalt und clever ausnutzten. Jetzt gilt es aus diesem Spiel zu lernen, um die kommenden Aufgaben wieder solider zu gestalten.
6. Spieltag: Erfolg auf dem Kunstrasen Spfr. Sickingen- SGM Ringingen/ Killertal II - 4:0 (2:0)
Am vergangenen Sonntag wurde witterungsbedingt erneut im Weiherstadion in Hechingen gespielt. Dieses Mal allerdings als „Heimspiel“ auf dem Kunstrasen.
Mit einem breiten Kader ging man von Beginn an sehr selbstbewusst ins Spiel und wollte direkt keine Fragen offenlassen. Zwar startete man direkt mit sehr gutem Fußball ins Match, ein ähnlicher Blitzstart wie in den vergangenen Partien wollte allerdings nicht noch einmal gelingen. Erneut muss man hier ein riesengroßes Ausrufezeichen hinter die Chancenverwertung machen. Obwohl man sich mehrfach sehr gut durchkombinierte führte der letzte Touch meist nicht zum Erfolg. So spielte man fast nur in der gegnerischen Hälfte, musste allerdings bis kurz vor der Pause warten, ehe der frisch eingewechselte Anton Kelsch in der 39. Minute nach schöner Vorarbeit von David Ampuero den ersten Treffer markierte. An dieser Stelle wünschen wir Azad Cetin, welchen Anton Kelsch im Spiel ersetzte, gute und schnelle Genesung! Den hochverdienten zweiten Treffer markierte dann knapp vor der Pause unser Käptn, Andreas Ott, höchstpersönlich, indem er einen Abpraller nach einer Ecke in der 44. Minute mit den Zehenspitzen über die Linie beförderte.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Man spielte extrem starken Fußball und ließ dem Gegner kaum Räume. Gleichzeitig kreierte man in der Offensive weiterhin eine Vielzahl an Chancen, die aber nach wie vor viel zu oft mit dem letzten Kontakt vergeben wurden. Die nächsten beiden Treffer waren dann wirklich etwas fürs Auge. In der 54. Minute eröffnete unsere Defensive das Spiel blitzschnell und der Ball wurde mit wenigen Kontakten durchs Zentrum auf Anton Kelsch durchkombiniert. Dieser erkannte eine winzige Lücke, durch welche er den Ball auf David Ampuero steckte, der dann gekonnt zum 3:0 abschloss. Nur drei Minuten später folgte ein ähnlicher Geniestreich, dieses Mal war es aber Marcel Ampuero, der von Anton Kelsch bedient wurde und zum 4:0 Endstand einschieben konnte.
In der Folge versuchte man schnell weitere Treffer nachzulegen, scheiterte jedoch wieder und wieder am Abschluss, weshalb sich gut 15 Minuten vor Schluss ein gewisser Frust breit machte und der Spielfluss nicht mehr ganz so flüssig wurde.
Insgesamt kann man aber einen komplett ungefährdeten Sieg einfahren, gegen einen Gegner der nur selten selbst gefährlich werden konnte, aber dennoch bis zum Schluss stark gekämpft hat.
5. Spieltag: Sieg im Weiherstadion FC Hechingen II- Spfr. Sickingen 0:4 (0:1)
Zum ersten Auswärtsspiel seit langer Zeit war unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag bei der Zweiten des FC Hechingen gefordert.
Für die Nostalgiker unter uns- Hier ließ man im Hinspiel der vergangenen Runde wichtige Punkte liegen und wollte es in diesem Jahr dann selbstverständlich besser machen.
Mit einer ordentlichen Portion Motivation und einem breiten Kader startete man also in die Partie im Weiherstadion. Erneut schaffte man es, einen Blitzstart vom Feinsten hinzulegen. Eine schnelle Seitenverlagerung auf Jerreh Camara führte dazu, dass dieser im gegenerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde. Hierdurch zeigte der Unparteiische, welcher die Partie durchweg gut im Griff hatte, direkt in der zweiten Spielminute auf den Punkt und Anton Kelsch verwandelte sicher zum frühen 1:0!
Kurz darauf hatte selbiger sogar die Chance, direkt zu erhöhen, scheiterte allerdings am gut herausgelaufenen Keeper der Hechinger. In der Folge stand man besonders defensiv gut und ließ hinten nichts anbrennen. In der Offensive wirkte man leider zu weiten Teilen etwas ratlos und, vor allem, relativ harmlos, wodurch das gegnerische Team wieder besser ins Spiel fand und selbst zu einigen Chancen kam. So entwickelte sich in der restlichen ersten Hälfte ein Spiel auf Augenhöhe, welches keines der beiden Teams so wirklich an sich reißen konnte.
In der zweiten Halbzeit wollte man es dann aber noch einmal wissen. Mit etwas offensiver ausgelegten Wechseln sollte neue Würze in den Angriff, was sich schnell auszuzahlen schien. Unsere Jungs erspielten sich mehr und mehr Chancen und hielten den Gegner dauerhaft auf Distanz. In der 58. Minute glänzte dann erneut Jerreh Camara, welcher uns mit einem perfekt platzierten Distanzschuss die langersehnte 2:0 Führung bescherte. Auch in der Folge brach der Torhunger nicht ab und man spielte mit viel Druck aufs gegnerische Tor. Leider wurden erneut fahrlässig Hochkaräter liegen gelassen, weshalb es in der 70. Minute der frisch eingewechselte Marcel Ampuero per Abpraller regeln musste, um das Ergebnis auf 3:0 zu stellen.
Der Gegner wirkte nun mehr und mehr demotiviert und versuchte das Ergebnis weitestgehend zu verwalten. Das letzte Wort war hier aber noch nicht gesprochen und so schaffte es kurz vor Schluss auch noch Azad Cetin sich für sein starkes Spiel zu belohnen und machte mit dem 4:0 den Deckel zu.
Insgesamt geht man auch in der Höhe verdient als Sieger vom Platz und kann mit der Leistung sehr zufrieden sein. Insbesondere in der zweiten Hälfte wusste man zu überzeugen und zeigte starken Fußball.
4. Spieltag: Kelsch kanns noch! Spfr. Sickingen- SGM Hart/ Owingen II 5:1 (2:0)
Am vergangenen Sonntag gestaltete unsere 1. Mannschaft auch das dritte Heimspiel in Folge siegreich. Mit einem verdienten 5:1 Heimsieg konnte man sich im Abendspiel gegen die Zweitvertretung der SGM Hart/ Owingen durchsetzen.
Erneut schafften es unsere Jungs dabei, von Beginn an voll da zu sein und einen Blitzstart hinzulegen. Den Anfang machte dabei Jerreh Camara, der sich nach einem klasse Zuspiel von Azad Cetin stark über Außen durchsetzen konnte und in der zweiten Minute des Spiels aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung verwandelte.
Direkt war spürbar, dass man es heute nicht bei dieser knappen Führung belassen wollte. Unser Team presste den Gegner tief in die eigene Hälfte und gestaltete das Spiel für sich. So dauerte es nicht lange und unser top- Torjäger der vergangenen Saisons, Anton Kelsch, traf nach langer Durststrecke endlich auch in dieser Saison! Nach einem Steckpass von David Ampuero setzte auch er sich über die Außenbahn durch und schob knapp am Torspieler vorbei zum 2:0 ein.
Unser Team ließ nicht locker und wollte mehr. Vorne, wie auch hinten schien es heute einfach zu passen und man ließ die ganze erste Hälfte über keinen gegnerischen Torschuss zu. Im Gegenzug kam man noch einige weitere Male gefährlich in der gegnerischen 16er und hätte die Partie eigentlich schon zur Halbzeit entscheiden müssen.
Nach Wiederanpfiff zeichnete sich schnell ein ähnliches Bild, wie im ersten Durchgang. Leider war es dann aber eine kleine Unaufmerksamkeit in der Defensive, welche den Gegner mit einem seiner ersten Abschlüsse wieder ins Spiel kommen ließ. Köpfe hängen lassen war aber nicht drin und so schnappte sich David Ampuero im Mittelfeld den Ball und erkannte abermals den gut positionierten Anton Kelsch. Dieser zog aus der Ferne ab und versenkte den Ball knallhart unter der Latte zum 3:1. Dieses Duo schien am heutigen Tag besonders gut zu harmonieren, denn nur gut zehn Minuten später war es erneut David Ampuero, der nach schönem Kurzpassspiel auf Anton Kelsch durchsteckte, der mit diesem lupenreinen Hattrick auf 4:1 erhöhte.
Den erhofft frischen Wind brachte auch Selijah Bölzle ins Spiel. Zu Hälfte zwei eingewechselt fand dieser sich sofort gut auf dem Platz zurecht und konnte nach einer Flanke von Richy Bäßler zum 5:1 Endstand einnetzen.
Insgesamt schaffte es unser Team genau die Leistung abzurufen, die man in den letzten Partien beschworen hatte. Von Anfang an zeigte man sich konzentriert und hielt dies auch bis zum Schluss aufrecht. Weiter so Jungs!
3. Spieltag: Wir bleiben in der Erfolgsspur Spfr. Sickingen - FC Schmiden 4:2 (2:1)
Beim zweiten Heimspiel in Folge erwischte unser Team einen absoluten Traumstart. Von Beginn an baute man viel Druck auf und schaffte es, das Mittelfeld zu kontrollieren. Die wenigen Bälle, die bis zur Abwehr durchkamen, wurden sauber geklärt und auf direktem Weg wieder gefährlich gemacht. So war es auch ein stark getretener Ball in die Tiefe von Viktor Gärtner, der, nachdem er den halben Platz überflogen hatte, seinen Weg zu Azad Cetin fand, welcher in der neunten Minute zur frühen Führung traf.
Letztgenannter schaffte es dann, nur drei Minuten später, sich stark über links durchzusetzen und den mittlerweile eingelaufenen Sebastian Breimesser zu bedienen. Dieser musste dann unter Mithilfe eines gegnerischen Abwehrmannes nur noch einschieben und erhöhte so schon früh auf 2:0. In der Folge erspielte man sich immer mehr gute Chancen, verpasste es aber oft im letzten Moment, die Partie schon früh klarzumachen. So kam es, wie es kommen musste und der Gegner fand zurück ins Spiel. Daraufhin entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe, welches durch einen kurzen Blackout in unserer Abwehr noch vor der Pause wieder spannend wurde, als die Gäste auf 2:1 verkürzten.
Auch nach der Pause schaffte man es nicht, die anfängliche Überlegenheit wieder herzustellen. Es ging stattdessen munter hin und her, wobei sich keine der beiden Teams wirkliche Großchancen erspielen konnte. Im Laufe der zweiten Hälfte merkte man dann allerdings, dass die Kräfte der Gäste etwas schwanden. Optisch gewannen unsere Jungs wieder mehr Spielanteile und man drängte den Gegner mehr in die eigenen Hälfte- Eine trügerische Sicherheit, denn mit einem schnellen Angriff wurde die Offensive der Gäste in Szene gesetzt und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den folgerichtigen Elfer versenkten sie und stellten damit wieder den Gleichstand her.
Doch dieser Ausgleich weckte noch einmal Energie in unserer Elf und man zeigte, dass man heute nicht bereit war, Punkte herzugeben. Gut zehn Minuten später war es dann pure Willenskraft, die Kapitän Andi Ott an den Tag legte, mit der er per Kopf auf Cetin Özdemir auflegte, welcher den Ball zum 3:2 über die Linie drückte.
Den Schlussstrich zog dann erneut unserer Käptn, welcher in der vierten Minute der Nachspielzeit mit einem Freistoß das Tor zum Beben brachte und zum 4:2 Endstand netzte.
Insgesamt kann man von einer reifen Leistung sprechen, auf die man in den kommenden Spielen definitiv aufbauen kann. Ausbaufähig bleibt leider weiterhin die Chancenverwertung. Hier sollte dringend angesetzt werden, um in einzelne Spiele eventuell schon früher mehr Sicherheit zu bringen.
2. Spieltag: Knapper Sieg im zweiten Spiel Spfr. Sickingen - Türk Pamukkalespor Haigerloch 1:0 (0:0)
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison traf unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag auf die Gäste aus Haigerloch. In der vergangenen Spielzeit besiegte man diesen Gegner jeweils deutlich, lernte aber dennoch, dass die Haigerlocher durchaus auch viele Stärken besitzen. Diesen galt es in diesem Spiel von Anfang an entgegen zu wirken.
Leider gelang unseren Jungs dies zunächst wenig. Oft ließ man dem Gegner im Zentrum viel Raum und agierte nur zaghaft im Kampf um den Ball. Dies führte dazu, dass die Gäste ihre Spielstärke voll entfalten konnten und damit das Spiel zunächst an sich rissen. Durch ein sicheres Defensivspiel unsererseits führte dies dennoch kaum zu brenzlichen Situationen, weshalb sich der Ball meist im Mittelfeld aufhielt. Gleichzeitig schaffte man es aber selbst ebenfalls nur vereinzelt den Ball ins letzte Drittel zu befördern und eigene Chancen zu kreieren. So endete die erste Halbzeit torlos und unsere beiden Trainer hatten in der Halbzeitpause einiges aufzuarbeiten.
Bereits kurz nach Wiederanpfiff war dann zu erkennen, dass die Halbzeitansprache effektiv gewesen sein muss. Man wirkte insgesamt frischer und fand schnell ins Spiel. Mehr und mehr hatte man nun auch wieder das Zentrum im Griff und konnte direkt mehrmals vor dem Tor gefährlich werden, ohne jedoch zählbares dabei zu erreichen. So dauerte es gut 15 Minuten, ehe man sich endlich für die Mühen belohnen konnte und den langersehnten ersten Treffer markierte. Anton Kelsch setzte sich dabei erneut stark über die Außenbahn durch und erkannte dabei den Laufweg von Sebastian Breimesser, dem er den Ball punktgenau auf den Kopf zuspielte, sodass letzterer den Ball dann gezielt über die Linie drücken konnte.
Insgesamt erkannten unsere Jungs, dass der Weg über außen an diesem Tag wohl ein gutes Mittel sein könnte, weshalb in der Folge viele solcher Angriffe folgten. Leider war aber keiner mehr von Erfolg gekrönt. Daher blieb es am Ende beim knappen 1:0 Erfolg, welcher aufs gesamte Spiel gesehen wohl auch in Ordnung geht. Für die kommenden Aufgaben muss man sich aber definitiv vornehmen, schon früher viel griffiger zu sein, um die Gegner erst gar nicht ins Spiel finden zu lassen.
1. Spieltag: Vielversprechender Rundenauftakt SGM SV Heiligenzimmern II/ TSV Geislingen II- Spfr. Sickingen 1:4 (0:3)
Am vergangenen Sonntag ging es nun auch endlich bei unserer 1. Mannschaft los. Als eine der letzten Ligen startete nun auch die neu formierte Kreisliga B2 Schwarzwald- Zollern in den Spielbetrieb!
Und das direkt mit einem Kracher, denn unsere Jungs wurden an diesem ersten Spieltag von keinem Geringeren als der Zweitvertretung des SV Heiligenzimmern und des TSV Geislingen empfangen, welche die vergangene Saison nur zwei Plätze hinter uns abschlossen.
So startete man mit viel Ehrfurcht, aber auch mit einem klaren Ziel ins Match- Jeder gibt von Anfang an alles, um das Team direkt auf Kurs zu bringen. Dies zeigte sich dann auch recht schnell, denn man brachte das Spielgeschehen schon früh unter die eigene Kontrolle. Bereits in den ersten Minuten kam man dem gegnerischen Tor sehr nahe und es dauerte lediglich fünf Minuten, ehe unser neu gewählter Kapitän, Andreas Ott, sich selbst mit seinem ersten Treffer den perfekten Einstand bescherte. Er lenkte den Ball mit einem unhaltbaren Kopfball ins Tornetz, nachdem Anton Kelsch einen Eckball scharf vors gegnerische Tor trat. Auch in der Folge ließ man nach hinten nur wenig zu und kontrollierte den Ball in den eigenen Reihen. Eine schnelle Erhöhung wollte aber zunächst nicht gelingen. Das richtige Mittel zum Erfolg fand dann in der 18. Minute Marcel Ampuero, der aus gut zwanzig Metern beherzt abzog und den Ball perfekt unter der Latte zum 2:0 versenkte. In der folge zappelte der Ball noch weitere Male im gegnerischen Netz, was aber leider durch Abseitsstellungen nie auf der Anzeigetafel festgehalten werden konnte. Einen weiteren verwertbaren Treffer konnte dann aber kurz vor der Pause noch Azat Cetin beisteuern, welcher den gegnerischen Keeper in der 39. Minute nach einem schönen Steckpass von Anton Kelsch gekonnte austanzte und zum 3:0 Halbzeitstand verwandelte.
Nach der Pause startete man erneut dominant und ließ nichts anbrennen. Nach gut zehn Minuten verlor man dann allerdings etwas den Faden und musste eine eher schwächere Phase hinnehmen, in der die Gegner des Öfteren gefährlich nahe an den Strafraum und auch zu ordentlichen Abschlüssen kamen. Doch man schaffte es wieder, den roten Faden aufzunehmen und erhöhte in der 63. Minute in Person von David Ampuero auf 4:0. Auch hier ging ein starkes Kombinationsspiel mit Anton Kelsch voraus! In der Folge avancierte Letztgenannter dann immer mehr zum tragischen Helden, denn im weiteren Spielverlauf hätte man gut und gerne 5 Treffer nachlegen können, welche aber immer wieder vom bärenstarken gegnerischen Keeper vereitelt wurden. So kam es wie es kommen musste und ein altes Sprichwort „Wer vorne keine macht, bekommt eben hinten eine“ kam zum Tragen, als der Gegner in der 88. Minute zum 4:1 Endstand traf.
Insgesamt kann die Mannschaft stolz auf das Ergebnis sein und mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben starten. Gegen einen starken Gegner erfüllte man seine Aufgaben souverän und konnte die zuvor besprochenen Punkte ordentlich umsetzen.